10 Tipps, mit denen Sie Ihre Fettverbrennung ankurbeln
Der Sommer naht und Sie möchten unbedingt noch ein paar Pfunde verlieren? Keine Panik! Der-Lifestyle-Insider.de hat die zehn besten Tipps für eine schnelle Fettverbrennung für Sie zusammengefasst. So machen Sie auch am Strand oder Badesee eine super Figur.
Das könnte Sie auch interessieren:
Trend-Diäten im Check: Wie sie funktionieren und was sie bringen

Hände weg von Crash-Diäten
Eigentlich folgt das Prinzip Abnehmen einer ganz einfachen Gleichung: Wer Gewicht verlieren will, sollte weniger Kalorien zu sich nehmen, als er/sie verbraucht. Doch Hände weg von Crash-Diäten oder der "Friss die Hälfte" (FHD)-Methode! So mögen zwar schnell ein paar Kilos purzeln, aber unser Körper schaltet in Zeiten extremer Nahrungsknappheit evolutionsbedingt in den Notfallmodus: Er fährt den Stoffwechsel herunter und verbrennt Muskeln statt Körperfett, da wir dieses zum Überleben brauchen. Und sobald wir wieder "normal" essen, schlägt der gefürchtete Jojo-Effekt zu und wir nehmen wieder rasant zu. Wer dauerhaft abnehmen und Körperfett verlieren will, sollte sich die Tipps in dieser Bildergalerie genauer ansehen.

1. Trinken, trinken, trinken
Wasser ist der perfekte Kilokiller! Es kurbelt den Stoffwechsel an, strafft unsere Haut und hilft, schneller und effektiver Körperfett zu verbrennen. Wer seinen leeren Magen morgens direkt nach dem Aufstehen mit einem halben Liter Wasser füllt, erhöht seinen Energieumsatz um bis zu 30 Prozent! Zudem ist Wasser der ideale Magenfüller und hilft, länger satt zu bleiben. Zwei bis drei Liter am Tag wären ideal – am besten stilles Wasser oder ungesüßte Tees.

2. Zitrone und Gewürze feuern den Stoffwechsel an
Wem Wasser pur zu langweilig ist, kann es mit einem Spritzer Zitrone und/oder Orange aufpeppen. Das enthaltene Vitamin C ist ein natürlicher Fatburner und feuert den Stoffwechsel an – das gilt übrigens auch für Gewürze wie Chili, Zimt, Kurkuma, Pfeffer oder Ingwer. Eine Brise davon in Ihren Speisen lässt die Fettverbrennung auf Touren kommen.

3. Training vor dem Frühstück
Sie sind ein Morgenmensch und schaffen es problemos aus dem Bett? Wunderbar! Wer noch vor dem Frühstück Sport treibt, kann bis zu 20 Prozent mehr Körperfett verbrennen als beim Training nach dem Essen. Und noch einen positiven Effekt hat der Frühsport: Sie starten wesentlicher fitter und entspannter in den Alltag und wissen, dass Sie heute schon etwas für sich und Ihre Figur getan haben.

4. HIT-Methode statt Ausdauertraining
Lange Zeit hieß es, dass ein moderates Ausdauertraining der beste Weg sei, Fett zu verbrennen. Mittlerweile sind sich die Forscher jedoch einig, dass die HIT-Methode am effektivsten ist. Beim HIT (High Intensity Interval Training) wechseln sich hohe Belastungs- und Erholungsphasen ab, d.h. man gibt z.B. auf dem Fitnesstrainer 30-60 Sekunden alles und geht an seine maximale Belastungsgrenze. In der darauffolgenden Erholungsphase trainiert man moderat in der doppelten Zeit der Belastungsphase weiter. Danach geht's wieder in die Belstaungsphase usw. So kommt der Stoffwechsel auf Hochtouren und man verbrennt Kalorien noch bis zu 48 Stunden nach dem Training.

5. Krafttraining bringt's
Wer Körperfett loswerden und dauerhaft schlank bleiben will, sollte auf jeden Fall auf Krafttraining setzen. Muskeln haben erheblichen Einfluss auf unsere Fettverbrennung. Sie verbrauchen immer Energie, sprich verbrennen Kalorien, selbst wenn wir nur relaxt auf der Couch liegen. So kann man sogar im Schlaf abnehmen! Und seien wir doch mal ehrlich: Ein fitter, schön definierter Körper sieht einfach besser aus als ein dünner, aber untrainierter.

6. Am Abend auf Kohlenhydrate verzichten
Eins vorweg: Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Brot und Reis sind wertvolle Energielieferanten, machen glücklich und dürfen am Tag gerne verzehrt werden! Wer sich allerdings die nächtliche Fettverbrennung zu Nutze machen will, sollte beim Abendessen lieber auf Kohlenhydrate verzichten. Diese treiben nämlich den Insulinspiegel in die Höhe und hemmen so die Fettverbrennung.

7. Auf eiweißhaltige Lebensmittel setzen
Besser für Ihre Fettverbrennung wäre es daher – besonders abends – auf eiweißhaltige Lebensmittel wie Fisch, fettarmes Fleisch, Tofu, Eier oder Bohnen in Kombination mit Salat oder Gemüse zu setzen. Eiweiß kurbelt die Fettverbrennung an und verhindert den Abbau von Muskelmasse. Wer abends auf Kohlenhydrate verzichtet und zu den Eiweißalternativen greift, kann so bis zu zwei Kilo pro Monat abnehmen.

8. Ungesättigte Fettsäuren sind wichtig
Lange Zeit dachten wir, dass wir uns fettfrei ernähren müssen, um abzunehmen. Doch in Wahrheit benötigt unser Körper Fette zur Aufnahme und Verarbeitung von Nährstoffen, sprich für unseren Stoffwechsel. Fett hilft sogar dabei, den Fettabbau zu unterstützen. Wichtig dabei ist, vor allem Lebensmittel mit ungesättigten Fettsäuren in den Speiseplan zu integrieren. Dazu gehören Raps- und Olivenöl, Nüsse, Samen und fettreicher Fisch wie Lachs oder Makrele.

9. Stress abbauen
Sie ernähren sich gut, treiben Sport und nehmen trotzdem nicht ab? Das könnte an zu viel Stress liegen. Ist der Körper ständig unter Anspannung, produziert er die Stresshormone Adrenalin und Cortisol, die die Fettverbrennung hemmen und sogar die Anlagerung von Bauchfett begünstigen. Also fahren Sie Ihr Stresslevel runter und nehmen Sie sich mal wieder ganz bewusst Zeit für sich. Regelmäßige Meditation, Yoga oder Entspannungs-Apps können oft Wunder wirken.

10. Auf genug Schlaf achten
Wer ständig zu wenig schläft, setzt seinen Körper unter Stress und neigt am Tag zu Heißhungerattacken – nimmt also eher zu. Eine Studie an der University of Chicago fand sogar heraus, dass die Länge des Schlafs darüber entscheidet, ob wir nachts Muskeln oder Fett abbauen. Die Studienteilnehmer wurden 14 Tage auf Diät gesetzt und verloren alle im Schnitt 3000 Gramm Körpergewicht. Der Unterschied: Die Probanden, die im Schnitt 5,5 Stunden schliefen, verloren 600 Gramm Fett und 2400 Gramm Muskelmasse. Die anderen Teilnehmer, die 8,5 Stunden schliefen, verloren 500 Gramm Muskelmasse, aber 2500 Gramm Körperfett!
Autor: Sandra Berthaler